Photovoltaikanlagen – für Häuser im sonnigen München und Umgebung ideal

Ihr Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen im Raum München

Photovoltaikanlagen mit Montage vom Fachbetrieb

PV Anlage – Stromkosten senken mit Photovoltaik 

Bayern zählt zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. In München, Rosenheim und den vielen anderen Städten in unserem Bundesland lohnt es sich daher ganz besonders, eine Photovoltaikanlage zu installieren. Sie produziert den nötigen Strom für den Haushalt, sodass Sie sich bei jeder weiteren Erhöhung der Strompreise ganz entspannt zurücklehnen können. Die Montage einer Photovoltaikanlage ist darüber hinaus ein Beitrag zum Umweltschutz und zum Kampf gegen den Klimawandel.

Er ist auch in Bayern durch Hitzeperioden und andere ungewöhnliche Wetterereignisse mittlerweile deutlich spürbar. Inzwischen zählt daher jede Eigeninitiative von Hausbesitzern, mit der sich der Gesamtausstoß von CO2 reduzieren lässt. Eine Photovoltaikanlage arbeitet nicht nur CO2-neutral, sondern stößt auch keinerlei Abgase aus. Die Solarenergie ist darüber hinaus der nachhaltigste Rohstoff, denn sie steht uns dauerhaft und in einer unbegrenzten Menge zur Verfügung. Nicht zu vergessen ist aber auch die Tatsache, dass sie kostenlos ist. Dieser Punkt spielt in Zeiten, in denen die Energiepreise stetig steigen, in vielen bayerischen Haushalten eine ebenso große Rolle wie der Klimaschutz.

1009-vaillant1
electric-car-g5ca270e4d_1280 (1)

Mit einem Batteriespeicher verbrauchen Sie Ihren Strom zu einem späteren Zeitpunkt

Den von einer Photovoltaikanlage produzierten Strom können Sie direkt verbrauchen oder für eine Nutzung zu einem späteren Zeitpunkt speichern. Sind Sie berufstätig und daher tagsüber nicht zu Hause, installieren wir Ihnen gern einen Batteriespeicher. Durch ihn steht Ihnen der selbst erzeugte Strom an den Abenden, wenn Sie elektrisches Licht brauchen, sich eine gute Mahlzeit zubereiten und vielleicht noch schnell die Wäsche waschen, sowie an den Wochenenden zur Verfügung. Durch einen Batteriespeicher überbrücken Sie außerdem Zeiten, in denen das Wetter weniger gut ist und die Anlage keinen Strom produzieren kann. So nutzen Sie selbst an regnerischen Tagen die umweltfreundliche Solarenergie.

Äußerst komfortabel: die Wallbox zum Aufladen des E-Autos

Immer mehr Haushalte in München, Rosenheim und anderen Gemeinden in Bayern wünschen sich außerdem eine Wallbox. An ihr lässt sich das E-Auto ganz bequem zu Hause wieder aufladen. Eine Wallbox erspart Ihnen daher die Fahrt zu einer Aufladestation und die Wartezeit. Sie kann an fast jeder beliebigen Stelle auf dem Grundstück, in der Garage oder an einer Hauswand montiert werden.

Mit der Photovoltaikanlage Geld verdienen

Produzieren Sie mehr Strom, als Sie für Ihren Haushalt benötigen, können Sie ihn in das öffentliche Stromnetz einspeisen. Hierfür bekommen Sie eine Einspeisevergütung, die der Staat im Erneuerbare-Energien-Gesetz festlegt. Ganz ohne Ihr Zutun verdienen Sie mit einer Photovoltaikanlage daher an jedem sonnigen Tag Geld. Gleichzeitig versorgen Sie andere Haushalte, die keine Photovoltaikanlage installieren können, mit Strom, der auf besonders umweltfreundliche Weise produziert wurde. Von der Möglichkeit der Einspeisung profitieren daher alle Menschen in Bayern.

Die Wärmepumpe mit dem nötigen Strom versorgen

Wie bei der Stromversorgung wechseln viele Haushalte in Bayern auch beim Heizen auf eine umweltfreundliche und gleichzeitig günstigere Technologie. Als Fachbetrieb für den Heizungsbau installieren wir deshalb in München, Rosenheim und anderen Orten immer häufiger Wärmepumpen. Sie gewinnen die zum Heizen nötige Wärme aus der Luft, dem Grundwasser oder dem Erdreich auf dem Grundstück und werden mit Strom betrieben. Dieser Strom stammt im Idealfall von einer Photovoltaikanlage. Wenn Sie eine Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage kombinieren, nutzen Sie zwei für Sie kostenlose Energiequellen. Die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage macht Ihr Zuhause daher zum Nulltarif kuschelig warm und versorgt Sie gleichzeitig mit ausreichend Strom.

hp19-308985-01-1587828-format-5-6@570@retina

Staatliche Fördermittel für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage

Schon allein aus Gründen des Umweltschutzes fördert der Staat die Nutzung von Solarenergie. Möchten Sie Ihr Zuhause mit einer Photovoltaikanlage ausstatten, können Sie daher über Ihre Hausbank bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, einen Zuschuss oder einen zinsgünstigen Kredit beantragen. Weitere Fördermittel stellt das Land Bayern zur Verfügung. Bei der Beantragung von Fördermitteln des Bundes oder des Landes sind wir Ihnen natürlich gern behilflich. Wir kennen sämtliche Vorgaben, sodass Sie sicher sein können, dass Sie die Unterstützung tatsächlich erhalten. Sie macht die Anschaffung einer Photovoltaikanlage selbst für Haushalte mit begrenztem Budget erschwinglich.

foerderung- (1)

Sie möchten mehr erfahren? – Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Überzeugen Sie all diese Argumente für eine Photovoltaikanlage, rufen Sie uns am besten an und vereinbaren einen Termin für ein erstes persönliches Gespräch. Wir kommen gern zu Ihnen nach München, Rosenheim oder einer anderen Stadt in Bayern, um uns Ihr Haus anzuschauen. Dieser Vor-Ort-Termin ist eine wichtige Grundlage für die weitere Beratung, denn eine Photovoltaikanlage muss für jedes Gebäude individuell geplant werden. So haben schon allein die Ausrichtung des Dachs und die Größe der Dachfläche einen großen Einfluss darauf, wie viel Strom Sie mit einer Photovoltaikanlage produzieren können. Das Dach muss jedoch nicht unbedingt nach Süden ausgerichtet sein. Möchten Sie den Strom selbst verbrauchen, ist zum Beispiel ein nach Osten oder Westen ausgerichtetes Dach ebenso gut geeignet. Neben vielen anderen Faktoren spielen daher auch Ihre persönlichen Pläne eine entscheidende Rolle.

Unser Lieferant: die renommierte deutsche Firma Vaillant

Für unsere Photovoltaikanlagen verwenden wir vor allem die Module des renommierten Herstellers Vaillant. Sie sind made in Germany und zeichnen sich daher durch eine besonders gute Qualität und eine lange Lebensdauer aus. Module wie die Produkte der Reihe auroPOWER liefern sogar Energie, wenn der Himmel in Bayern bewölkt ist. Neben den Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden, produziert Vaillant auch alle anderen Komponenten wie zum Beispiel Batteriespeicher und Wechselrichter. Letztere wandeln den über die Anlage gewonnenen Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um. Dadurch sind alle Teile einer Photovoltaikanlage perfekt aufeinander abgestimmt und unanfällig für Störungen. Neben seinen Kollektoren für Einfamilienhäuser stellt Vaillant übrigens auch PV-Module für Mehrfamilienhäuser her.

Unsere Leistungen: Von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme

Unser Service für Hausbesitzer in Bayern umfasst sämtliche Tätigkeiten vom ersten Informationsgespräch über die konkrete Planung der Anlage bis hin zur Montage und Inbetriebnahme. Die Montage der Kollektoren und aller anderen Komponenten übernehmen unsere bestens qualifizierten Handwerker. Sie arbeiten zügig und sauber, sodass Ihr Alltag nur unwesentlich beeinträchtigt wird. Auch nach der Montage und Inbetriebnahme bleiben wir Ihr Ansprechpartner. Bei uns bekommen Sie daher sämtliche Leistungen aus einer Hand. Nehmen Sie deshalb am besten gleich Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Alternativ besuchen Sie uns in unserem Geschäft in Feldkirchen-Westerham. Es ist über die A8 von München gut zu erreichen.

geb-training-12-1678763 (1)

Onlineanfrage für Ihre neue Photovoltaikanlage

Wir beraten Sie gerne persönlich

Wir freuen uns auf Sie

Adresse

Bahnhofstr. 32A
83620 Feldkirchen-Westerham

Kontakt

Telefon : 0172 210 4196

Email : info@klimatechnik-lakic.de

Öffnungszeiten

MO-FR 09:00 – 18:00

Kontaktformular